Großbritannien verhängt Sanktionen gegen 100 russische Tanker.


Großbritannien führt Sanktionen gegen die 'Schattenflotte' Russlands ein
Im Rahmen des Kampfes gegen die Ukraine plant Großbritannien Sanktionen gegen etwa 100 Öltanker aus der sogenannten 'Schattenflotte' Russlands einzuführen. Diese Informationen sollen während des Treffens der Führer der Joint Expeditionary Force (JEF) in Norwegen bekannt gegeben werden, berichtet Reuters.
Nach Angaben der britischen Regierung haben diese Schiffe seit Anfang letzten Jahres Güter im Wert von über 24 Milliarden Dollar transportiert. Einige von ihnen waren auch an der Beschädigung kritischer Infrastruktur beteiligt.
Das Büro des Premierministers Keir Starmer erklärte, dass dies das größte Sanktionenpaket Großbritanniens gegen die Schattenflotte der RF sein wird. Die 2014 gegründete JEF vereint 10 nordwesteuropäische Länder und fungiert als Ergänzung zur Zusammenarbeit im NATO-Militärbündnis.
Reaktionen und Positionen der JEF-Länder
Die von Großbritannien geführten JEF-Länder unterstützen weiterhin die Ukraine und kämpfen gegen die Aktionen Russlands. Norwegen, das den Gipfel ausrichtet, betont seine Gaslieferungen nach Europa, was es zu einem wichtigen Akteur in der Region macht.
Lesen Sie auch
- Orban unter Druck: Ungarn könnte das Stimmrecht in der EU verlieren
- Trump hat kaum den Austausch zwischen der Ukraine und Russland gestört
- Der Dollar unter Druck: Wie weltweite Umwälzungen den Kurs in der Ukraine beeinflussen werden
- Bereiten Sie Geldbörsen vor: Welche Strafen 2025 auf Mehrwertsteuerzahler warten
- Umfassende Abschaltung von Banken von SWIFT: Bloomberg enthüllte neue Sanktionen gegen Russland
- Oschadbank hat erklärt, warum es die Kunden mit der 'Datenaktualisierung' quält