Das ist kein Teil der Show: Außenminister von Luxemburg kritisierte Putins 'Waffenruhe'.
01.05.2025
1894

Journalist
Schostal Oleksandr
01.05.2025
1894

Der Außenminister von Luxemburg kritisiert den Waffenstillstand des russischen Präsidenten Wladimir Putin
Der Außenminister von Luxemburg, Xavier Bettel, kritisiert die dreitägige Waffenruhe, die der russische Diktator Wladimir Putin anlässlich des 9. Mai angekündigt hat. Dies erklärte der Leiter der Außenpolitik Luxemburgs während eines Briefings mit dem Außenminister der Ukraine, Andriy Sybiha, in Kiew, berichtet Ukrinform.
'Ist eine Waffenruhe nützlich für die Show? Schließlich wollen sie mehr Sicherheit auf dem Roten Platz. Nach all dem, was sie angerichtet haben, wünschen sie sich Frieden für die Zeit der Show, sozusagen. Frieden und Waffenruhe sind kein Teil der Show und sie sind nicht nur für drei Tage!' - sagte er.
Bettel betonte, dass die Ukraine und ihre Partner gesehen haben, wie oft die Russen die vorherige Osterwaffenruhe verletzt haben. 'Jetzt brauchen wir einen Waffenstillstand, und kein vorübergehendes Schweigen, das in eure Agenda passt', rief der Minister auf.
Analys:Der Außenminister von Luxemburg, Xavier Bettel, äußerte seine Kritik an der Waffenruhe, die vom russischen Präsidenten Wladimir Putin angekündigt wurde. Er stellte fest, dass solch eine Waffenruhe dazu bestimmt war, Sicherheit während der Show auf dem Roten Platz zu gewährleisten und dass Frieden und Waffenruhe dauerhaft und nicht vorübergehend sein sollten. Der Minister erinnerte an die Verletzungen der vorherigen Osterwaffenruhe durch die Russen und rief zu einem Ende des Konflikts auf. Dies zeugt von der Verurteilung der Aktionen Russlands in der Ukraine durch Luxemburg und der Unterstützung des Landes in der aktuellen Situation.Lesen Sie auch
- Die Frontlinie am 23. Mai 2025. Bericht des Generalstabs
- Europa hat einen Weg gefunden, die Ukraine auch ohne Hilfe der USA zu bewaffnen
- Im Ergebnis des Gefangenenaustauschs kehrten 27 Verteidiger von Mariupol nach Hause zurück
- Russland hat Kiew mit Drohnen und Raketen angegriffen: es gibt Zerstörungen und Verletzte
- Sybiga berichtete über Einzelheiten eines möglichen Treffens zwischen Selenskyj und Putin
- 'Wir bringen unsere Leute nach Hause': Selenskyj verkündete die Freilassung von 390 Ukrainern aus der Gefangenschaft