Die Preise für Grundgemüse steigen: Supermärkte haben die Preise für Kartoffeln, Kohl, Zwiebeln und Karotten erhöht.


Preisschwankungen auf dem Gemüsemarkt
Die Supermärkte haben neue Preise für beliebtes Gemüse veröffentlicht, berichtet das Portal Minfin. Mit dem Herannahen des Endes der Frühjahrssaison wählen die Verbraucher immer häufiger frische saisonale Produkte, was sich auf die Preise der Hauptgemüse auswirkt.
Kartoffeln, eines der gefragtesten Gemüse, sind im Vergleich zum Vormonat um 6,7 % teurer geworden und haben einen Durchschnittspreis von 34,43 UAH pro Kilogramm erreicht. Besonders hoch ist der Preis im Netzwerk Megamarket, wo der Preis 43,50 UAH pro Kilogramm beträgt. Im Segment der jungen Kartoffeln gibt es den größten Anstieg, der Preis hat sich mehr als verdoppelt und beträgt 85,80 UAH pro Kilogramm.
Die Preise für Kohl hingegen sind für die Verbraucher gesunken. Junger Kohl ist im Durchschnitt um 8,1 % günstiger geworden und kostet 78,77 UAH pro Kilogramm. Der günstigste Preis wird im Netzwerk Auchan angeboten, während Weißkohl um 32,6 % teurer geworden ist.
Auf dem Zwiebelmarkt gibt es einen signifikanten Preisanstieg. Der durchschnittliche Preis für Zwiebeln ist um 40,5 % auf 29,86 UAH pro Kilogramm gestiegen, rote Zwiebeln sind um 76,9 % teurer geworden, während junge Zwiebeln für 51,90 UAH verkauft werden.
Auch Karotten sind teurer geworden. Normale Karotten sind um 16,8 % auf 49,90 UAH pro Kilogramm gestiegen. Junge Karotten sind zu einem Preis von 112,40 UAH pro Kilogramm auf dem Markt erhältlich.
In Anbetracht dessen ist es wichtig, auf die Veränderungen auf dem Gemüsemarkt und deren Einfluss auf die Verbraucher zu achten, die ihre Produktwahl je nach Preisen und Qualität ändern können.
Lesen Sie auch
- Trump hat kaum den Austausch zwischen der Ukraine und Russland gestört
- Der Dollar unter Druck: Wie weltweite Umwälzungen den Kurs in der Ukraine beeinflussen werden
- Bereiten Sie Geldbörsen vor: Welche Strafen 2025 auf Mehrwertsteuerzahler warten
- Umfassende Abschaltung von Banken von SWIFT: Bloomberg enthüllte neue Sanktionen gegen Russland
- Oschadbank hat erklärt, warum es die Kunden mit der 'Datenaktualisierung' quält
- Putin verstärkt die Streitkräfte für den Krieg gegen die NATO: The Telegraph berichtete über den 'Schild' an den Grenzen des Bündnisses