Eurovision 2025: Die Organisatoren haben erklärt, wie der Wettbewerb stattfinden wird.


Die Organisatoren des Eurovision Song Contests 2025, der in der Schweiz stattfinden wird, planen, jede der Live-Shows besonders und einzigartig zu gestalten. Das Thema und die Atmosphäre jeder Etappe werden unterschiedlich sein.
In diesem Jahr lautet das Hauptthema der Show - 'Willkommen zu Hause', da das erste Eurovision 1956 in der Schweiz stattfand.
Der erste Halbfinale, der am 13. Mai stattfinden wird, wird der Schweiz als Gründungland des Wettbewerbs unter dem Motto 'Wie alles begann' gewidmet.
Das zweite Halbfinale, das für den 15. Mai geplant ist, wird den Eurovision-Fans gewidmet, die den Wettbewerb seit vielen Jahren unterstützen.
Das große Finale, das am 17. Mai stattfinden wird, trägt den Titel 'Begrüßt den neuen Gewinner'. Darin werden 26 Länder auftreten, die um den Sieg kämpfen. Alle Auftritte werden verschiedene Musikstile und Kulturen umfassen, um dem Hauptmotto des Wettbewerbs zu entsprechen - 'Vereint durch Musik'.
Zu den eingeladenen Gästen werden Stars auftreten, die die Schweiz zuvor beim Eurovision vertreten haben. Sie werden ein gemeinsames Medley als Anerkennung des Beitrags des Landes zur Entwicklung des Wettbewerbs aufführen.
Die Organisatoren der Show werden nach und nach weitere Einzelheiten zur Vorbereitung und zum Verlauf des Eurovision 2025 bekannt geben.
Lesen Sie auch
- Filmfestival Cannes 2025: Jury hat die Gewinner bekannt gegeben
- Camilla Parker Bowles in ihrer Jugend: Wie die Frau von Charles in ihren jungen Jahren aussah
- Abenteuerfilme für die ganze Familie - die besten und interessantesten Filme für die ganze Familie
- Der Sänger und Komponist Oleksandr Tyschtschenko berichtete von einer Tragödie in seiner Familie
- Juri Rybchinski – 80! Der Sohn des legendären Dichters erzählte von der „mystischen Wissenschaft“, die er von seinem Vater geerbt hat
- Ukrainische Sänger der 90er Jahre: Musikalische Ikonen der Epoche