Friedrich Merz wurde nach dem zweiten Abstimmungsversuch neuer Kanzler Deutschlands.


Deutschland hat einen neuen Kanzler gewählt
Die Unterhaus des Deutschen Bundestages hat nach dem zweiten Versuch den Vorsitzenden der Christlich Demokratischen Union, Friedrich Merz, zum neuen Kanzler gewählt.
Merz gelang es, mit 325 Stimmen der Bundestagsabgeordneten in der Sitzung am 6. Mai zu gewinnen. Dies geschah nach einem Misserfolg bei der morgendlichen Abstimmung, als ihm nur 6 Stimmen für die erforderliche Mehrheit fehlten.
Dieser Fall war für Deutschland beispiellos, da die Koalition aus CDU/CSU und SPD zu diesem Zeitpunkt 328 Abgeordnete hatte, es aber trotzdem nicht gelang, einen Kanzler im ersten Versuch zu wählen.
Nach dem Scheitern der ersten Abstimmung wurde die Sitzung vorübergehend unterbrochen, aber dann fand eine zweite Runde statt, in der Merz zum Bundeskanzler Deutschlands gewählt wurde.
Lesen Sie auch
- Mobilisierung in der Ukraine – welche Dokumente müssen Sie bei sich führen
- Soldat verließ den Dienst zum zweiten Mal - wie das Gericht in Odessa bestrafte
- Frau lobte die russische Armee in sozialen Netzwerken - was das Gericht entschied
- Die Bewohnerin von Charkow erwies sich als Saboteurin - wie das Gericht sie bestrafte
- Der Russe tötete ein Mädchen wegen Drogen – warum er begnadigt wurde
- Aufschub für die Pflege der Großmutter - notwendige Bedingungen vom TCK