FT: Merz blockiert Versuche von Trump und Putin, die 'Nord Stream' wiederzubeleben.
gestern, 21:00
588

Journalist
Schostal Oleksandr
gestern, 21:00
588

Der deutsche Kanzler unterstützt das EU-Verbot für die Gaspipelines 'Nord Stream' im Rahmen der Sanktionen
Der deutsche Kanzler Friedrich Merz unterstützt aktiv das vorgeschlagene Verbot der EU für die Gaspipelines 'Nord Stream', die Russland mit Deutschland verbinden. Ziel ist es, jegliche Bemühungen der USA und Russlands zur Reaktivierung der Gaspipelines zu verhindern.
Die Meldungen im März, dass mit dem Kreml verbundene russische und amerikanische Geschäftsmänner versuchen, private Gaspipelines wieder in Betrieb zu nehmen, haben Merz dazu gebracht, Gespräche mit Beamten in Berlin und Brüssel zu beginnen, um diesem entgegenzuwirken, bemerkte einer der Gesprächspartner.
Analyse:
Die Entscheidung von Friedrich Merz, das Verbot der Gaspipelines 'Nord Stream' im Rahmen der EU-Sanktionen zu unterstützen, zeigt seinen Wunsch, potenzielle Konflikte zwischen den USA und Russland im Gasmarkt zu vermeiden. Dies könnte auch die Energiestrategie Europas beeinflussen und die Dynamik der Beziehungen zwischen den Ländern in Zukunft verändern.
Lesen Sie auch
- Anomales Wetter wird die Ukraine treffen: Meteorologen erklären, was 2025 mit dem Wetter nicht stimmt
- Die Ukraine möchte Trump beim Treffen zwischen Zelensky und Putin sehen: Sybigas Einzelheiten enthüllt
- Die Ukraine hat 307 Verteidiger aus Russland zurückgebracht: Der Austausch von 1000 zu 1000 wird fortgesetzt
- Russland hat die Ballistik modernisiert: Ukrainern wurde erklärt, warum Raketenangriffe gefährlicher geworden sind
- Die Ukraine wechselt auf 230 Volt: wie sich die Zahlen auf den Stromrechnungen ändern werden
- Die EU stellt die Quoten für Agrarprodukte aus der Ukraine wieder her: Was bedeutet das?