HAMAS lehnt vorübergehende Waffenstillstände ab und fordert ein umfassendes Abkommen mit Israel.
18.04.2025
1926

Journalist
Schostal Oleksandr
18.04.2025
1926

HAMAS lehnt Teilvereinbarungen mit Israel ab und besteht auf einem umfassenden Abkommen. Ein hochrangiger Vertreter von HAMAS, Khalil al-Hayya, äußerte dies in seiner Fernsehanrede. Er fordert ein völliges Ende des Krieges im Gazastreifen, den Austausch aller Geiseln zwischen Israel und Palästina sowie die umgehende Wiederherstellung der zerstörten Infrastruktur Gazas. HAMAS beschuldigt die israelische Führung, den Waffenstillstand zu nutzen, um ihre Ziele zu erreichen, einschließlich der Fortsetzung des Krieges und der Blockade der palästinensischen Bevölkerung. Die Organisation fordert umfassende Verhandlungen, die ein Ende der Kampfhandlungen, die Freilassung von Gefangenen und den humanitären Wiederaufbau Gazas einschließen. Zuvor hatte HAMAS einem vorgeschlagenen Abkommen zur Beendigung der Kampfhandlungen im Gazastreifen zugestimmt, feuerten aber später Raketen auf Israel ab. Als Antwort darauf setzte Israel seinen Vorstoß im Gazastreifen fort. HAMAS-Kämpfer feuerten zehn Raketen ab, aber die meisten von ihnen wurden von der israelischen Verteidigungsarmee abgefangen. Die Raketen wurden aus Deir al-Balah im zentralen Gazastreifen abgefeuert und auf die Stadt Ashdod gerichtet.
Lesen Sie auch
- Der Besatzer wurde nach dem Austausch verhört, geschlagen und an die Front geschickt
- Vereshchuk nahm ein Gewehr in die Hand
- In Moskau wurden durch einen Drohnenangriff drei Flughäfen gestoppt
- Der Italiener hat Ukrainisch gelernt und kämpft in der ukrainischen Armee
- Ein Sänger in Georgien führte eine Performance mit der russischen Flagge durch. Moskau war empört und eröffnete ein Verfahren
- In der Nähe der Küste Indiens ist ein Schiff mit gefährlicher Fracht gesunken, an Bord waren Ukrainer