Kalte Temperaturen halten an: Meteorologe sagte, wo man nachts Frost und tagsüber Regen erwarten kann.


Wettervorhersage
Laut Meteorologen hält sich zurzeit in der Ukraine eine kalte Luftmasse aus nördlichen Breiten. Dies führt zu instabilem Frühlingswetter mit Frost und Regen. Natalia Ptuha vom Ukrainischen Hydrometeorologischen Zentrum berichtete, dass dieses Wetter weiterhin anhalten wird. Regen wird sporadisch sein, und Frost ist möglich, besonders nachts.
'All dies wird weiterhin von der kalten Luftmasse aus nördlichen Breiten beeinflusst. Besonders betroffen sind die westlichen Gebiete. Teilweise kann es auch in den nördlichen und zentralen Regionen der Ukraine passieren.'
Das nächste atmosphärische Front wird am Donnerstag, den 15. Mai, durchziehen und etwas mehr Niederschlag bringen. Die Temperatur wird nachts zwischen 2 und 8 Grad Celsius liegen, tagsüber zwischen 10 und 15 Grad. Am wärmsten wird es im Süden und Osten des Landes sein, wo die Temperaturen bis zu 18 Grad erreichen können.
Atmosphärische Front und Niederschlag
Atmosphärische Fronten führen zu sporadischem, leichtem Regen über dem Territorium der Ukraine aufgrund des niedrigeren Luftdrucks. Mäßiger Regen wird in den westlichen Regionen erwartet, während in den nördlichen und zentralen Regionen nur leichter Regen fallen kann. In anderen Gebieten gibt es bisher keinen Niederschlag.
Experten prognostizieren instabiles und wechselhaftes Wetter, und ab dem 15. Mai werden die Niederschläge intensiver. Dies hängt mit einer aktiven atmosphärischen Front aus dem Nordwesten zusammen.
Früher warnte der Meteorologe vor Wetteranomalien im Sommer 2025.
Lesen Sie auch
- Trump hat kaum den Austausch zwischen der Ukraine und Russland gestört
- Der Dollar unter Druck: Wie weltweite Umwälzungen den Kurs in der Ukraine beeinflussen werden
- Bereiten Sie Geldbörsen vor: Welche Strafen 2025 auf Mehrwertsteuerzahler warten
- Umfassende Abschaltung von Banken von SWIFT: Bloomberg enthüllte neue Sanktionen gegen Russland
- Oschadbank hat erklärt, warum es die Kunden mit der 'Datenaktualisierung' quält
- Putin verstärkt die Streitkräfte für den Krieg gegen die NATO: The Telegraph berichtete über den 'Schild' an den Grenzen des Bündnisses