Spanien wird von Protestaktionen gegen den Tourismus erfasst: Ausländer verstecken sich in Hotels.


Proteste gegen den Tourismus in Spanien: Was fordern die Bewohner und wie reagiert die Regierung
Tausende von Bewohnern Spaniens sind in verschiedenen Städten, darunter die Kanarischen Inseln, Barcelona, Valencia und Madrid, auf die Straße gegangen, um ihre Unzufriedenheit mit der Entwicklung der Tourismusbranche auszudrücken. Die Menschen sind über steigende Wohnpreise, den Mangel an Mietwohnungen, die Umweltverschmutzung und Probleme in der städtischen Infrastruktur verärgert.
Auf den Kanarischen Inseln fordern die Demonstranten: 'Die Kanaren werden nicht verkauft', 'Die Kanaren haben eine Grenze', 'Wo ist das Geld aus dem Tourismus?'.
Die Teilnehmer der Proteste behaupten, dass sie konkrete Maßnahmen von der Regierung erwarten, nicht leere Versprechen. Im vergangenen Jahr fanden bereits ähnliche Veranstaltungen statt, aber die Regierung hat bis jetzt nicht auf die Forderungen der Einheimischen reagiert.
Laut offiziellen Statistiken besuchten im vergangenen Jahr allein die Kanarischen Inseln fast 10 Millionen Touristen, obwohl die Bevölkerung der Region nur 2,2 Millionen Menschen beträgt. Experten warnen, dass ähnliche Proteste auch in anderen europäischen Ländern ausbrechen könnten.
Zur Erinnerung: Aufgrund eines massiven Ausfalls bei Mobilfunkanbietern in Spanien waren Millionen von Nutzern von der Möglichkeit, zu telefonieren oder mobilem Internet zu nutzen, ausgeschlossen.
Lesen Sie auch
- Der Verteidiger von Mariupol wurde durch seinen Nachnamen vor der Erschießung gerettet
- Der 60-jährige Boris Johnson ist zum neunten Mal Vater geworden
- Die Frau des gefangenen Italieners nannte den absurden Grund, warum er zur russischen Armee ging
- Krieg und Spieltheorie. Wissenschaftler erklärt, ob man das Ende des Krieges mathematisch modellieren kann
- Die Tschechische Republik hat mitgeteilt, welchen Nutzen Flüchtlinge aus der Ukraine für die Wirtschaft bringen
- Ein Mann wachte auf und sah ein riesiges Schiff neben seiner Veranda