Katholischer Würdenträger: Papst Franziskus war zu nachsichtig gegenüber der Aggression Russlands gegen die Ukraine.
23.04.2025
2477

Journalist
Schostal Oleksandr
23.04.2025
2477

Der Chefredakteur der Katholischen Nachrichtenagentur Marcin Przybyszyński äußerte, dass Papst Franziskus Nachfolger der Vatikan-Politik der Nichteinmischung in bewaffnete Konflikte geworden sei. Er verglich Franziskus mit Pius XII., der ebenfalls Neutralität hielt, und Johannes Paul II., der einen Durchbruch in dieser Politik darstellte. Laut Przybyszyński wurde Franziskus durch sein Unwissen über den Osten und das Fehlen von Beratern, die ihn in diesen Fragen hätten beraten können, beeinflusst.
Papst Franziskus starb am 21. April am Morgen im Alter von 88 Jahren. Er wurde 2013 zum Papst gewählt.
Lesen Sie auch
- Russland zieht seine Armee zusammen, während der Westen in den Hintergrund tritt: FT erklärt, warum die Ukraine nicht auf ein Wunder hoffen sollte
- Die Russen haben gestohlen! Trump hat Putin mit Anschuldigungen angegriffen
- Ukrainern werden bis zum Unabhängigkeitstag Geld ausgezahlt: Wer und wie viel erhält
- Die Arsenale der EU leeren sich: Europa diskutiert den Waffeneinkauf in den USA für die Ukraine
- Gemüse beißt, Eier erfreuen: Wie sich die Preise für beliebte Produkte verändert haben
- Der Kurs des Dollars, Preise, ob die Ukraine standhält: Worüber die ukrainischen Soldaten nach ihrer Rückkehr aus der Gefangenschaft fragen