Kolomoiski erfuhr, dass er nicht länger Bürger der Ukraine ist. Und ging gegen Selenskyj vor.


Der Oberste Gerichtshof lehnte es ab, die Klage von Ihor Kolomoiski gegen Präsident Wolodymyr Selenskyj zu prüfen. Kolomoiski versuchte, den Erlass über den Verlust der ukrainischen Staatsbürgerschaft aufzuheben, aber das Gericht wies seine Klage ab.
Das Gericht stellte fest, dass Kolomoiski keinen Antrag auf Verlängerung der Frist für die Klageeinreichung beim Verwaltungsgericht gestellt hatte und behauptete, dass er von dem Erlass nichts wusste, bevor er im Untersuchungsgefängnis bekannt wurde. Das Gericht zweifelte jedoch an diesen Beweisen, da die Medien und Abgeordnete bereits über den Verlust der Staatsbürgerschaft durch Kolomoiski berichtet hatten.
Es wurde auch festgestellt, dass in der Klage von Kolomoiski sein elektronischer Aktenbereich als Partei nicht angegeben ist. Das Gericht gewährte Kolomoiski zehn Tage, um diesen Mangel zu beheben.
Erinnern wir daran, dass Präsident Selenskyj im Juli 2022 Kolomoiski und anderen Personen die Staatsbürgerschaft entzogen hat. Dieser Erlass ist geheim. Aufgrund dessen reichten Korban und Kolomoiski Klagen gegen Selenskyj ein.
Kolomoiski wird des Veruntreuung von Mitteln des Unternehmens „Neftekhimik“, Geldwäsche und illegalen Gewinnen über ausländische Banken beschuldigt.
Lesen Sie auch
- An der Grenze zu Moldawien wird ohne dieses Zertifikat nicht durchgelassen - welches genau
- Was ist die Situation an der Grenze zu Rumänien – Informationen vom DMS
- Staatsbürgerschaft Polens für Ukrainer – wie man sie 2025 schnell erwerben kann
- Echter Kollaps an der Grenze - an welchen Kontrollpunkten die längsten Warteschlangen sind
- Im Urlaub ins Ausland - haben reservierte Ukrainer dieses Recht
- Geld von UNHCR - Wo die Registrierung für Zahlungen wieder eröffnet wird