Das Trump-Team ist in Bezug auf Russland gespalten.


In der Trump-Administration gibt es unterschiedliche Ansichten zum russisch-ukrainischen Krieg. Wichtige Berater des US-Präsidenten, darunter Marco Rubio und Keith Kellogg, drängen darauf, dass Washington entschiedenere Maßnahmen gegen Moskau ergreift.
Sie glauben, dass der Präsident Russlands nicht die Absicht hat, die Kriegshandlungen gegen die Ukraine zu beenden. Darüber berichtet die The Wall Street Journal.
'Putin zeigt keinen Willen, den Konflikt zu beenden. Wir brauchen eine entschlossenere Strategie zur Bekämpfung der russischen Aggression', stellte Keith Kellogg fest.
Dennoch unterstützt Präsident Trump weiterhin die Ansicht seines Sondervertreters Steve Witkoff, der der Meinung ist, dass der russische Führer nach einer friedlichen Lösung des Konflikts strebt.
Diese Position wird von ernsthaften Zweifeln begleitet, angesichts der letzten Ereignisse: Russland hat Angebote für einen Waffenstillstand abgelehnt und führt aktive Kampfhandlungen auf dem Territorium der Ukraine fort.
Ein Beweis dafür war der kürzliche massive Raketenangriff auf Sumy, bei dem 34 Zivilisten getötet wurden. Diese Tragödie hebt einmal mehr die Widersprüche zwischen den Aussagen über die Friedensabsichten des Kremls und den tatsächlichen Handlungen der russischen Militärs in der Ukraine hervor.
Lesen Sie auch
- Der Angriff Russlands auf die Ukraine geht weiter: In vielen Städten sind Explosionen zu hören
- Die US-Geheimdienste haben die Ziele Putins im Krieg gegen die Ukraine enthüllt
- Die Frontlinie am 23. Mai 2025. Bericht des Generalstabs
- Europa hat einen Weg gefunden, die Ukraine auch ohne Hilfe der USA zu bewaffnen
- Im Ergebnis des Gefangenenaustauschs kehrten 27 Verteidiger von Mariupol nach Hause zurück
- Russland hat Kiew mit Drohnen und Raketen angegriffen: es gibt Zerstörungen und Verletzte