Die Krim ist ein unverzichtbarer Teil der Ukraine: Erklärung des Medschlis des Krimtatarischen Volkes.


Zum Gedenken an die Opfer des Genozids an den Krimtatarischen Volk
Heute, am 18. Mai, wird der 81. Jahrestag des Beginns der gewaltsamen Deportation des Krimtatarischen Volkes aus der Krim in abgelegene Gebiete Zentralasiens, Sibirien und Ural gefeiert. In Anbetracht dieser Tragödie veröffentlichte der Medschlis eine Erklärung, in der darauf hingewiesen wird, dass etwa 200.000 Personen, überwiegend Frauen, Kinder und ältere Menschen, aus ihren Häusern vertrieben und auf dem Weg in den sicheren Tod ins Exil geschickt wurden, wo die meisten von ihnen nicht in die Heimat zurückkehrten.
„Innerhalb weniger Tage wurden etwa 200.000 Menschen – hauptsächlich Frauen, Kinder, ältere Menschen – gewaltsam aus ihren eigenen Häusern vertrieben, in Güterwagen verladen und in den sicheren Tod ins Exil geschickt, das fast ein halbes Jahrhundert dauerte und aus dem die meisten nicht in die Heimat zurückkehrten. Hunderttausende Krimteure, der Heimat beraubt, wurden im Ausland bestattet. Dieses Verbrechen gegen die Menschlichkeit war von geplanten großangelegten Maßnahmen geprägt, die darauf abzielten, das krimtatarische Volk zu vernichten, indem es gewaltsam aus seiner historischen Heimat vertrieben wurde und ihm auf diese Weise die Grundlage für den Erhalt, die Entwicklung und das Wohl des indigenen krimtatarischen Volkes entzogen wurde“, heißt es in der Mitteilung.
Als Folge der Deportation von 1944 starben 46,2 % des krimtatarischen Volkes an Hunger, Krankheiten, Zwangsarbeit und brutalen Bedingungen des Militärregimes. Heute, 81 Jahre nach diesen Ereignissen, erfahren die Krimteure erneut Repressionen, politische Verfolgung und Vertreibung aus der Heimat.
Initiativen des Medschlis
Der Medschlis fordert die Anerkennung der Deportation von 1944 als Akt des Genozids, eine verstärkte Druckausübung auf den Aggressorstaat und die Wiederherstellung der Rechte des krimtatarischen Volkes. Zu ihren Forderungen gehören die Deokkupation der Krim, die Schaffung einer Autonomie für die Krimteure und die Bestrafung der Schuldigen.
- Appell an die internationale Gemeinschaft
- Verurteilung der russischen Besetzung der Krim
- Verhinderung von Genozid und Menschenrechtsverletzungen
- Wiederherstellung der Rechte des krimtatarischen Volkes
Der Medschlis ruft dazu auf, ihre Initiativen zu unterstützen und das Leiden des krimtatarischen Volkes als globales Problem in der modernen Welt anzuerkennen.
Lesen Sie auch
- Die Linguistin nannte das ukrainische Wort, das drei Betonungsvarianten hat
- Der Verteidiger von Mariupol wurde durch seinen Nachnamen vor der Erschießung gerettet
- Der 60-jährige Boris Johnson ist zum neunten Mal Vater geworden
- Die Frau des gefangenen Italieners nannte den absurden Grund, warum er zur russischen Armee ging
- Krieg und Spieltheorie. Wissenschaftler erklärt, ob man das Ende des Krieges mathematisch modellieren kann
- Die Tschechische Republik hat mitgeteilt, welchen Nutzen Flüchtlinge aus der Ukraine für die Wirtschaft bringen