In Charkiw hat ein junger Mann die Polizei angegriffen – was hat das mit dem TCK zu tun.


In der Region Charkiw hat ein Anwohner des Dorfes Kegychivka im Bezirk Berestynskyi die Polizei angegriffen. Der Grund war die Zustellung eines anderen Mannes zum lokalen TCK.
Darüber berichtet die Nationalpolizei von Charkiw.
Inwieweit geht es um den Konflikt
Während ihres Dienstes überprüften die Polizisten die Dokumente eines Anwohners, der laut Datenbank als vermisst gilt, da er sich der Mobilisierung entzieht. Der Mann wurde an den Berestynskyi Bezirkstck zur weiteren Bearbeitung entsprechender Unterlagen übergeben.
Kurze Zeit später stürmte ein junger Mann in die Räumlichkeiten des TCK, der allem Anschein nach mit der Festnahme eines anderen Dorfbewohners unzufrieden war. Der Mann verhielt sich aggressiv und leistete Widerstand gegen die Beamten – er schlug einen von ihnen. Infolgedessen erlitt der Polizist körperliche Verletzungen.
Was die Polizei mitteilt
Laut einer offiziellen Mitteilung der Behörden wurde der Angreifer festgenommen. Die Ermittler eröffneten ein Strafverfahren gemäß Teil 2 Artikel 345 StGB (Drohung oder Gewalt gegen einen Mitarbeiter des Strafverfolgungsbehörden). Die Sanktion des Artikels sieht eine Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren vor.
Früher wurde berichtet, dass in der Region Wolyn ein Mann einen Militärangehörigen des TKK angegriffen hat. Der Mitarbeiter des Militärkommissariats erlitt Verletzungen an der Hand und im Gesicht.
Früher griff in der Region Poltawa eine Frau einen Mitarbeiter des TCK an. Der Grund für ihre Aggression war die Mobilisierung ihres Sohnes.
Immer häufiger kommt es zu Übergriffen auf Mitarbeiter der Strafverfolgung im Zusammenhang mit der Ausübung ihrer dienstlichen Pflichten in verschiedenen Regionen der Ukraine. In vielen Fällen sind die Gründe für Konflikte die Festnahme von Personen, die gesucht werden oder rechtliche Streitigkeiten haben. Angriffe auf Strafverfolgungsbeamte können schwerwiegende rechtliche Konsequenzen für die Täter haben.
Lesen Sie auch
- In Kiew wurde ein nicht detonierter Gefechtskopf einer Rakete gefunden
- Die Sportler aus Odessa waren in einen tödlichen Unfall verwickelt
- DAS NABU hat auf die Verdächtigungen der Mitarbeiter wegen des Unfalls mit drei Verkehrsunfällen reagiert
- Die Verkehr im Zentrum von Odessa auf Peressyp wird wiederhergestellt - wann
- Betrüger kennen die Mobilnummern der Ukrainer - zu wem sie anrufen werden
- Frau angefahren und geflohen - in Kiew wurde ein Staatsanwalt verhaftet