Das EU-Land, das die meisten Asylanträge erhalten hat, wurde benannt.


Im ersten Quartal 2025 fiel Deutschland auf den dritten Platz unter den EU-Ländern, in denen Asylbewerber am häufigsten Anträge auf Aufenthalt stellen. Derzeit belegt Frankreich mit über 40.000 Anträgen den ersten Platz, gefolgt von Spanien mit mehr als 39.000 Anträgen, während Deutschland mit über 37.000 Anträgen den dritten Platz einnimmt. In diesem Zeitraum sank die Zahl der in Deutschland eingereichten Anträge um 41 %. Der größte Anteil stammt von Antragstellern aus Venezuela, Afghanistan und Syrien. Auch ist ein Anstieg der Anträge von Bürgern der Ukraine zu verzeichnen, der 84 % beträgt. Es sei erinnert, dass im Falle eines Waffenstillstands in der Ukraine, ukrainische Flüchtlinge, die sich in der EU befinden, ihren Flüchtlingsstatus verlieren könnten.
Lesen Sie auch
- Vergeblich gehofft. Die Moskowiter Kirche in der Ukraine hat sich geweigert, die Verbindungen zur Russischen Orthodoxen Kirche zu kappen
- Das 'Babypaket' und Subventionen: Die Pensionskasse hat eine wichtige Erklärung abgegeben
- Angriffe auf das TCK: Ukraine-Bürger wurden mit strengen Strafen für 'Behinderung' der Mobilisierung bedroht
- Einflussgruppen setzen auf Biletsky. Der Kommandeur strebt an, in höhere militärische und politische Ämter befördert zu werden – Medien
- In den USA gab es einen massiven Blackout: 200.000 Menschen ohne Strom
- In Istanbul explodierte eine Granate in einem Nachtclub: Es gibt Verletzte