Angriff auf Charkiw und explosive Nacht in Russland: das Wichtigste der Nacht.


In Charkiw kam es zu einem Angriff mit feindlichen Drohnen, bei dem fast 50 Zivilisten verletzt wurden. Insgesamt wurden 47 Personen verletzt, darunter ein 11-jähriges Kind. Acht der Verletzten befinden sich in einem mittelschweren Zustand in lokalen Krankenhäusern. Vier Stadtteile von Charkiw wurden beschossen: Slobidsky, Saltivsky, Kyivsky und Osnovyansky.
Das US-Außenministerium hat ein Unterstützungspaket für die Ukraine genehmigt, das die Lieferung und das Training von F-16-Flugzeugen im Wert von 310,5 Millionen Dollar umfasst. Dieses Paket beinhaltet die Modernisierung und Wartung der Flugzeuge, die Ausbildung des Personals sowie die Lieferung von Ersatzteilen und Ausrüstung.
Die israelische Armee führte Luftangriffe in den Vororten der syrischen Hauptstadt Damaskus durch. Laut syrischen Medien ist eine Person gestorben, und Explosionen fanden auch in Gebieten nördlich der Hauptstadt und in der Provinz Hama statt. Israelische Militärflugzeuge verletzten den Luftraum Syriens über drei Provinzen: Homs, Hama und Latakia.
In Kiew überfuhr ein Auto einen Mann tödlich. Der Vorfall ereignete sich im Schewtschenko-Bezirk der Stadt. Die Polizei nahm den Fahrer fest, der versucht hatte, vom Unfallort zu flüchten. Die Umstände des Unfalls werden noch ermittelt.
In verschiedenen Regionen Russlands und auf der vorübergehend besetzten Krim kam es in der Nacht zu Explosionen, das Luftabwehrsystem war in Betrieb und Drohnen flogen. Es gibt zerstörte Gebäude und Brände, aber es liegen keine Berichte über Verletzte vor.
Lesen Sie auch
- Im Kampf um die Ukraine fiel der Schauspieler Nazar Malik
- Die Russen konnten sich in der Oblast Sumy festsetzen - DeepState
- Selenskyj kündigte die dritte Phase des Austauschs von Gefangenen an
- In einem Haus in der Region Cherson explodierte eine Munition: Ein Kind starb
- Putin glaubt an den Sieg über die Ukraine und ist bereit, weiterhin zu kämpfen – US-Geheimdienst
- Wie wird das Wetter im Juni sein? Meteorologe hat eine neue Gefahr für Landwirte vorausgesagt