Polen hat die Luftwaffe aufgrund der Angriffe der Russen auf die Ukraine mobilisiert.


Polen reagiert auf den Angriff Russlands auf die Ukraine
Polen hat die Einsatzbereitschaft seiner Luftabwehrkräfte und der Luftwaffe nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine erhöht. Wie aus der entsprechenden Mitteilung des Operativen Kommandos der Polnischen Streitkräfte hervorgeht, wurden Jagdflugzeuge im Rahmen von Sicherheitsmaßnahmen in die Luft geschickt.
Darüber berichtete .
Polen bereitet sich auf Gefahren vor
Alle Luftabwehrkräfte und die Luftwaffe befinden sich im Zustand erhöhter Einsatzbereitschaft. Auch die Bodensysteme und die radarbasierte Aufklärung wurden aktiviert.
Polen behauptet, die Situation unter Kontrolle zu haben und bereit zu sein, auf jede Bedrohung zu reagieren. Nach dem Abschluss des Angriffs auf die Ukraine kehrte die polnische Luftwaffe zu ihrem regulären Betrieb zurück, und die Bodensysteme stellten ihre Aktivitäten ein.
'Aufgrund der Verringerung der Bedrohung durch Raketenangriffe der russischen Luftwaffe auf das Territorium der Ukraine wurde die Aktivität der polnischen und verbündeten Luftwaffe im polnischen Luftraum eingestellt, und die eingesetzten Kräfte und Mittel kehrten zu den regulären operativen Tätigkeiten zurück', - erklärten sie im Ministerium.
Russischer Angriff auf die Ukraine
Es sei daran erinnert, dass Russland einen großangelegten Drohnen- und Raketenangriff auf die Ukraine verübt hat, einschließlich auf Luts'k. Laut Monitoring-Kanälen wurde eine Karte der Bewegungen der Luftziele dieses Angriffs veröffentlicht.
Infolge der Eskalation der Situation nach dem Angriff Russlands ergriff Polen Maßnahmen zum Schutz seines Luftraums und erhöhte die Bereitschaft seiner Streitkräfte. Trotz des Endes der Bedrohung erklärte das Land seine Bereitschaft, in Zukunft auf ähnliche Vorfälle zu reagieren.
Lesen Sie auch
- Ritus der russischen Föderation und eigene Produktion von Drohnen - Aussage von Selenskyj
- Selenskyj versprach nach dem Treffen mit Umjrow Änderungen in der Verteidigung
- Es ist bekannt geworden, wann das nächste Treffen der 'Ramstein'-Gruppe stattfinden wird
- Hetmanez beantwortete, ob der Staat die Versicherung finanzieren sollte
- Zahlungen bis zum Unabhängigkeitstag - wer von den ehemaligen Kämpfern erhält 2025 eine Auszahlung
- Trump kündigte die Einführung von 30% Zöllen auf Waren aus der EU an