Russland greift die Ukraine mit einer neuen Drone mit Geschwindigkeiten von bis zu 500 km/h an.


Die Besatzer führen terroristische Angriffe auf die Ukraine durch, insbesondere im Gebiet von Odessa, mit Hilfe eines neuen unbemannten Luftfahrzeugs namens 'Banderole'. Die technischen Eigenschaften dieser UAV sind bisher unbekannt, aber es ist bekannt, dass es ein Strahltriebwerk hat und Geschwindigkeiten von etwa 400-500 km/h erreichen kann.
Die Russische Föderation nutzt auch andere Angriffsdrohnen mit unterschiedlichen Eigenschaften, einschließlich Drohnen ohne Sprengkopf, die zur Ablenkung von Luftabwehrsystemen bestimmt sind.
Bei dem Angriff der 'Schatten' in Odessa, der in der Nacht vom 23. April stattfand, kam es zu Bränden und es gab Verletzte. Die zivile Infrastruktur der Stadt, Wohnhäuser und private Unternehmen erlitten erhebliche Schäden.
Außerdem gab es in Odessa am 21. April eine Serie lauter Explosionen, die Schäden an der zivilen Infrastruktur, Wohngebäuden, Bildungseinrichtungen und Fahrzeugen verursachten. Laut dem Leiter des 'Zentrums für Radiotechnologie', Sergej Flesh, sind alle zuständigen Dienste mit der Beseitigung der Folgen dieses Angriffs beschäftigt.
Insgesamt ist die Situation mit terroristischen Angriffen auf die Ukraine angespannt, da die Besatzer neue Technologien - unbemannte Luftfahrzeuge - einsetzen, die erhebliche Schäden an der zivilen Infrastruktur und den Siedlungen verursachen können. Die ukrainischen Streitkräfte und die entsprechenden Dienste setzen ihre Bemühungen fort, das Land zu schützen und die Folgen solcher Angriffe zu minimieren.
Lesen Sie auch
- Die Russen greifen seit dem Abend Saporoschje an - in der Stadt gibt es Brände
- Im regionalen Zentrum der RF beschweren sich die Menschen über lila Wasser
- Die Russen haben Huljajpole mit Artillerie beschossen - das Paar wurde verletzt
- Die Russische Föderation griff das Gebiet Sumy an - medizinische Einrichtungen und Wohnhäuser beschädigt
- In Russland hat ein Dozent eine Studentin geschlagen - Grund
- In Kropyvnytskyi ertönten Explosionen – was der Grund ist