Schachtar gewann den ukrainischen Pokal.


Finale des ukrainischen Pokals 2024/2025: Schachtar besiegte Dynamo
Das Team 'Schachtar' gewann gegen 'Dynamo' im Finale des ukrainischen Pokals 2024/2025. Darüber berichtet 'Glavkom'.
Am Mittwoch, den 14. Mai, fand das Finale des ukrainischen Fußballpokals statt, in dem der donetsker 'Schachtar' und das kiewer 'Dynamo' aufeinandertreffen. 'Schachtar', das den Pokal bereits 14 Mal gewonnen hat, verteidigte seinen Titel im Duell gegen 'Dynamo', das diesen Titel ebenfalls 13 Mal in der Vergangenheit hielt.
Das erste Tor im Spiel erzielte in der 43. Minute Andrij Jarmolenko. Danach glich Kauan Elias in der 64. Minute mit einer Vorlage von Alisson Santana für die 'Bergleute' aus. Das Spiel ging in die Verlängerung, wo keine der beiden Mannschaften ein Tor erzielte.
Elfmeterschießen: Nazaryna (+), Alisson (+), Kevin (+), Kauan (+), Gram (+), Kryskiv (+) - Vanat (+), Brazhko (+), Pikhalonok (+), Vivcharenko (+), Mykhailenko (+), Karavaiev (-)
Gelbe Karten: Eginhaldu (34), Marlon (53) - Vanat (53), Jarmolenko (61), Dubinchak (97)
In der Folge gewann das donetsker Team gegen 'Dynamo' im Elfmeterschießen (6:5), wobei das entscheidende Tor von Oleksandr Karavaiev verschossen wurde.
Erinnern wir uns daran, dass 'Schachtar' und 'Dynamo' die Finalisten des ukrainischen Fußballpokals wurden. Zuvor besiegte 'Schachtar' 'Polissya' im Halbfinale, während 'Dynamo' in der anderen Halbzeit 'Bukovyna' gewann.
Lesen Sie auch
- Der sanktionierte Turner Nagornyi besuchte illegal die besetzten Städte Donezk und Mariupol
- Die USA besiegten Schweden und erreichten zum ersten Mal seit 65 Jahren das Finale der Eishockey-Weltmeisterschaft
- Euroliga-2025: Die männliche Nationalmannschaft der Ukraine im Beachsoccer errang den zweiten Sieg
- Der herausragende Ex-Spieler von Dynamo ist verstorben
- Wochenende für Legionäre der ukrainischen Nationalmannschaft: Pokalfinale von Trubin und das Ende in England und Spanien
- War Kommandeur der Spezialeinheiten. In der Region Kursk eliminierte die ukrainische Armee einen Weltmeister