Trump könnte das Internet in der Europäischen Union abschalten – Politico.


Die Trump-Administration erwägt eine mögliche Beschränkung des Zugangs Europas zu amerikanischen Cloud-Diensten. Laut dem Magazin Politico könnte dies das Ergebnis des Endes des Handelskriegs zwischen der Europäischen Union und den USA sein. Experten weisen darauf hin, dass die EU nahezu vollständig von amerikanischen Cloud-Diensten abhängig ist, weshalb ein solcher Schritt zu ernsthaften Folgen führen könnte.
Die amerikanische Administration setzt geopolitische Interessen aufs Spiel und weist auf die gefährliche Abhängigkeit Europas von amerikanischen Technologiefirmen hin. Dabei wird angemerkt, dass die Europäische Union bestrebt ist, mit den USA zusammenzuarbeiten und die Überlegenheit amerikanischer Technologien in kritischen Bereichen anzuerkennen.
Die Prüfung einer möglichen Beschränkung des Zugangs zu Cloud-Diensten könnte die Beziehungen zwischen Europa und den USA sowie die Entwicklung digitaler Technologien in beiden Regionen beeinflussen.
Lesen Sie auch
- Die zuverlässigsten gebrauchten Geländewagen mit Dieselmotoren
- Rückkehr der Handys — warum es sich lohnt, auf sie umzusteigen
- Elektroauto oder Hybridauto - was ist besser
- Warum Laptop-Ladegeräte schwarze große 'Ziegel' sind
- Kyivstar verschenkt Gigabytes - wer kann 150 GB kostenlos erhalten
- Die besten Mazda-Motoren wurden benannt