Trump geht Journalist wegen der Frage nach dem teuren Flugzeug, das Katar geschenkt hat, an (Video).


US-Präsident Trump wurde wütend auf den Journalisten wegen der Frage nach dem katarischen Flugzeug
Während eines Treffens im Oval Office mit dem Präsidenten von Südafrika fragte ein Journalist Trump nach dem von den USA angenommenen katarischen Flugzeug. Daraufhin wurde Trump offen wütend auf den Korrespondenten, nannte ihn ein 'Schandfleck' und erklärte, dass er das Büro verlassen solle.
Das Pentagon gab bekannt, dass es das katarische Flugzeug als Air Force One in Dienst stellen wird
Der Präsident beschuldigte den Journalisten auch, Fake News zu verbreiten, und äußerte den Wunsch, eine Untersuchung über die Chefredakteure des Senders einzuleiten. Trump nannte den Korrespondenten auch 'nicht schlau genug' und schlug ihm vor, 'versagen' zu lassen.
Abonnieren Sie den Telegram-Kanal «Glavcom»Darüber hinaus behauptet Trump, dass das katarische Flugzeug an die amerikanischen Streitkräfte übergeben wurde. Es sei erwähnt, dass der Premierminister und der Außenminister von Katar erklärten, dass die Übergabe des Flugzeugs ein 'zwischenstaatlicher Vertrag' und kein Geschenk sei, doch dieser Schritt könnte sich als das wertvollste Geschenk eines ausländischen Staates für die USA herausstellen.
In diesem Fall sehen wir, dass die Interaktion zwischen Journalisten und Politikern starke Emotionen und Konflikte hervorrufen kann. Es ist wichtig, objektiv zu bleiben und einander zu respektieren, unabhängig von den Ansichten.
Lesen Sie auch
- Die Linguistin nannte das ukrainische Wort, das drei Betonungsvarianten hat
- Der Verteidiger von Mariupol wurde durch seinen Nachnamen vor der Erschießung gerettet
- Der 60-jährige Boris Johnson ist zum neunten Mal Vater geworden
- Die Frau des gefangenen Italieners nannte den absurden Grund, warum er zur russischen Armee ging
- Krieg und Spieltheorie. Wissenschaftler erklärt, ob man das Ende des Krieges mathematisch modellieren kann
- Die Tschechische Republik hat mitgeteilt, welchen Nutzen Flüchtlinge aus der Ukraine für die Wirtschaft bringen