In Deutschland begann eine umfassende Überprüfung von 'Flüchtlingen aus der Ukraine': was ist der Grund.


Deutschland hat mit Überprüfungen von gefälschten Flüchtlingen aus der Ukraine begonnen
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) der Bundesrepublik Deutschland hat damit begonnen, mögliche unrechtmäßige Inanspruchnahme von Sozialleistungen durch Personen mit ukrainischen Pässen zu überprüfen. Nach Angaben der Behörde werden mehr als 5600 Fälle verdächtiger Sozialleistungserhaltungen in Deutschland untersucht. Darunter befinden sich Menschen mit kürzlich ausgestellten ukrainischen Pässen, die nur Ungarisch sprechen und möglicherweise eine doppelte Staatsbürgerschaft besitzen. Die Behörden müssen derzeit entscheiden, wie in diesen Fällen vorgegangen werden soll.
'EU-Bürger, einschließlich ungarischer Staatsbürger, haben keinen Anspruch auf Sozialleistungen wie Sozialhilfe in Deutschland. Ukrainer im russisch-ukrainischen Konflikt erhalten vorübergehenden Schutz und Vergünstigungen', heißt es im Bericht.
Die Bundesländer Baden-Württemberg und Bayern sind führend bei Verdachtsfällen
Insbesondere in Baden-Württemberg wurde festgestellt, dass viele der genannten Personen Pässe in der ukrainischen Stadt Beregowo erhalten haben, die in der Nähe der ungarischen Grenze liegt. Medienberichten zufolge haben Bayern und Baden-Württemberg die meisten Verdachtsfälle - 2846 bzw. 1980. Nun müssen die staatlichen Stellen entsprechende Maßnahmen in diesen Fällen ergreifen.
Änderung des Namens der Hauptstadt der Ukraine in Deutschland
Es wurde früher berichtet, dass die Schreibweise der Hauptstadt im deutschen Namen geändert wurde.
Lesen Sie auch
- Echter Kollaps an der Grenze - an welchen Kontrollpunkten die längsten Warteschlangen sind
- Im Urlaub ins Ausland - haben reservierte Ukrainer dieses Recht
- Geld von UNHCR - Wo die Registrierung für Zahlungen wieder eröffnet wird
- Deutschland wird die Zahlungen an Ukrainer überprüfen - wem die Hilfe "gekürzt" wird
- Kunden zum Grenzübergang mit PMR - Schemen in der Region Odessa aufgedeckt
- Die Einreise nach Rumänien ist erschwert - die Situation auf der Straße Odesa-Reni