In Winnyza hat ein Lehrer einen Schüler während des Unterrichts beschimpft und geschlagen.
05.04.2025
2000

Journalist
Schostal Oleksandr
05.04.2025
2000

In der Gemeinde Winnyza wurde eine Untersuchung wegen der Vorwürfe gegen einen Geschichtslehrer eingeleitet, er habe während des Unterrichts einen Schüler geschlagen. Ein Strafverfahren wurde eröffnet, darüber informierte der Sprecher der Polizei der Oblast Winnyza, Wadym Kobzar.Der Vorfall ereignete sich am 1. April, als ein Zehntklässler nicht auf die Bemerkungen des Lehrers reagierte. Der Lehrer schlug den Schüler und verwendete grobe Sprache.Die Jugendpolizei erfuhr am nächsten Tag von diesem Vorfall. Daraufhin wurde ein Strafverfahren wegen Körperverletzung und Misshandlungen eingeleitet. Derzeit laufen Ermittlungen und alle Beteiligten der Situation werden befragt.Laut der Direktorin des städtischen Bildungsdepartements, Oksana Jatsenko, wurde der Lehrer von der Arbeit suspendiert.In Übereinstimmung mit dieser Situation kann dem Lehrer gemäß dem Gesetz Bewährung oder Freiheitsentzug von bis zu fünf Jahren drohen, oder eine Freiheitsstrafe von derselben Dauer.Der Vorfall ereignete sich in der Vinnytsia-Khutyri-Lizenzschule. Die kommissarische Direktorin Olena Hrabchuk berichtete, dass der Lehrer seit 2018 an dieser Schule arbeitet und bisher keine ähnlichen Konflikte aufgetreten sind.Dennoch bemerkte die Direktorin, dass der Schüler den Lehrer provoziert hat. Sie stellte auch fest, dass der Lehrer bei den Schülern und Kollegen Respekt genießt.
Das ist das erste Mal, dass so etwas mit einem Lehrer und überhaupt an unserer Bildungseinrichtung passiert ist. Wir kennen diesen Lehrer als guten Spezialisten. Er hat Respekt bei den Kindern und unter den Kollegen. Es ist bekannt, dass der Schüler den Lehrer provoziert hat. Wir rechtfertigen den Lehrer nicht, da er tatsächlich Normen der pädagogischen Ethik verletzt hat.Nach Angaben von Journalisten besucht der Schüler aufgrund von Krankheit nach dem Vorfall die Schule nicht.In den letzten 10 Monaten hat die Polizei über 200 Fälle von Mobbing in Schulen registriert. Die meisten Täter sind Jugendliche im Alter von 14 bis 16 Jahren.Zuvor hatte die Werchowna Rada das Gesetzesprojekt über die Sicherheit an allgemeinbildenden Einrichtungen unterstützt. Laut dem neuen Gesetz müssen die Schulleiter Präventionsmaßnahmen ergreifen, um Gesetzesübertretungen durch Schüler zu verhindern.Darüber hinaus hat das Ministerium für Bildung und Wissenschaft die Möglichkeit eingeführt, schnell über Mobbing-Fälle zu berichten. Jetzt können Schüler oder deren Eltern einen kurzen Fragebogen ausfüllen und eine elektronische Beschwerde senden, um die Schulleitung und, falls notwendig, die Polizei in die Problemlösung einzubeziehen.
Lesen Sie auch
- Selenskyj hat Sanktionen gegen den Petersburger Geschäftsmann aus Putins Umfeld verhängt
- Die Aufklärung erklärte, warum unter den befreiten Gefangenen keine Kämpfer der 'Asow'-Einheit waren
- In Kiew dauerte die vierte Luftalarm des Tages 20 Minuten
- Der Besatzer hat geschlafen und ist im Gefangenenlager aufgewacht
- In Nischyn ein Mann warf eine Granate im Park: Was ist bekannt
- In der Region Charkiw haben die Russen zwei Herden Kühe zerstört