Die Ängste hinsichtlich der Senkung des Mobilisierungsalters wurden bei Selenskyj kommentiert.


Mögliche Mobilisierung ab 18 Jahren in der Ukraine: Offizieller Kommentar
Der Kommunikationsberater des Präsidialamtes der Ukraine, Dmytro Lytvyn, kommentierte die weit verbreiteten Gerüchte über die Möglichkeit, das Mobilisierungsalter zu senken, und sagte, dass die Regierung des Landes eine solche Möglichkeit für Jugendliche im Alter von 18 Jahren nicht in Betracht ziehe.
Zitat von Lytvyn: 'Wird nicht in Betracht gezogen'.
Spekulationen entstanden nach den Äußerungen des US-Präsidentenvertreters Mike Waltz zur Zweckmäßigkeit der Senkung des Alters für den Rekrutierungszweck zur Stärkung der Verteidigungsfähigkeit der Ukraine. Momentan werden im Obersten Rat keine Gesetzentwürfe in Betracht gezogen, die eine Senkung der Altersgrenze für die obligatorische Mobilisierung vorsehen.
Es ist auch wichtig zu erwähnen, dass im Februar das Programm 'Vertrag 18-24' eingeführt wurde, das jungen Bürgern im Alter von 18 bis 24 Jahren die Möglichkeit bietet, freiwillig zu dienen. Dieses Programm steht für die freiwillige Teilnahme offen und hat nichts mit der allgemeinen Rekrutierung zu tun.
Derzeit wird in der Ukraine auch die Möglichkeit einer Mobilisierung nach Erreichen des 60. Lebensjahres durch Bürger geprüft.
Lesen Sie auch
- Die Frontlinie am 23. Mai 2025. Bericht des Generalstabs
- Europa hat einen Weg gefunden, die Ukraine auch ohne Hilfe der USA zu bewaffnen
- Im Ergebnis des Gefangenenaustauschs kehrten 27 Verteidiger von Mariupol nach Hause zurück
- Russland hat Kiew mit Drohnen und Raketen angegriffen: es gibt Zerstörungen und Verletzte
- Sybiga berichtete über Einzelheiten eines möglichen Treffens zwischen Selenskyj und Putin
- 'Wir bringen unsere Leute nach Hause': Selenskyj verkündete die Freilassung von 390 Ukrainern aus der Gefangenschaft