In der Ukraine greift die Luftalarm an: Die Russische Föderation hat Drohnen gestartet und schweigt über einen Waffenstillstand.
13.05.2025
2044

Journalist
Schostal Oleksandr
13.05.2025
2044

Luftalarm und neue Sanktionen
In verschiedenen Regionen der Ukraine wurde am Abend Luftalarm ausgelöst aufgrund des Starts von Drohnen seitens Russlands. Zuerst betraf es die Region Mykolajiw, dann Odessa und später auch Kirovohrad. Laut den Luftstreitkräften wurde der Alarm aufgrund der Bedrohung durch den Einsatz von Kampfdrohnen ausgelöst.
Der deutsche Sprecher Stefan Kornelius erklärte, dass die Europäische Union, wenn Russland bis zum Ende des Tages keinen Waffenstillstand in der Ukraine akzeptiert, den Prozess zur Einführung neuer Sanktionen einleiten werde. Präsident Selenskyj betonte ebenfalls die Wichtigkeit eines Waffenstillstands und unterstrich, dass Russland den Krieg so schnell wie möglich beenden müsse.
Lesen Sie auch
- Im Ergebnis des Gefangenenaustauschs kehrten 27 Verteidiger von Mariupol nach Hause zurück
- Russland hat Kiew mit Drohnen und Raketen angegriffen: es gibt Zerstörungen und Verletzte
- Sybiga berichtete über Einzelheiten eines möglichen Treffens zwischen Selenskyj und Putin
- 'Wir bringen unsere Leute nach Hause': Selenskyj verkündete die Freilassung von 390 Ukrainern aus der Gefangenschaft
- Die erste Phase des Austauschs '1000 gegen 1000': Die Ukraine hat 390 Personen aus der Gefangenschaft der RF zurückgebracht
- Die Polizei erzählte, wie viele Waffen die Ukrainer deklariert haben