Osterbrechen: Wie man das Festmahl beginnt.
20.04.2025
1971

Journalist
Schostal Oleksandr
20.04.2025
1971

Heute, am 20. April, feiert die christliche Welt das große und lichtvolle Fest der Auferstehung Christi. Nach dem Ende der Fastenzeit legen die Gläubigen besonderen Wert auf das erste Festmahl und halten sich an alte Traditionen und Bräuche.
«Hauptkommandant» erzählt, was man während des Ostermahl zuerst essen sollte.An Ostern beginnen die Gläubigen nach dem Gottesdienst in der Regel das Festmahl mit gesegneten Speisen. Das Gespräch sollte mit einem Osterei beginnen. Entsprechend den ukrainischen Traditionen sollte man als erstes nach dem Verlassen der Kirche ein gesegnetes hartgekochtes Ei - das Osterei - essen.Dies symbolisiert neues Leben und Auferstehung. Es gibt einen Brauch, bei dem sich die Familienmitglieder mit den Ostereiern anstoßen; wer sein Ei ganz lässt - diese Person wird im Laufe des Jahres glücklich sein.Nach dem Osterei kostet man in der Regel die Osterzopf - das ritualisierte Brot, das den Leib Christi symbolisiert. In einigen Regionen schneidet der Hausherr den Osterzopf und teilt ihn in Stücke unter allen Anwesenden. Dann geht man zu anderen gesegneten Speisen über: Fleischwaren, Käse, Butter und andere Leckereien.Vor Beginn des Festmahls spricht die Familie ein Gebet. Besonderes Augenmerk wird auf die Reste gesegneter Speisen gelegt: Diese wirft man nicht weg, sondern isst sie auf oder vergräbt sie an Orten, wo niemand geht, um nicht auf das Heilige zu treten.Außerdem hat «Hauptkommandant» eine große Sammlung der besten Glückwünsche zu diesem großen und lichtvollen Fest in Versen, Prosa und bunten Postkarten vorbereitet.Übrigens hat der Oberhaupt der Orthodoxen Kirche der Ukraine, Metropolit von Kiew und ganz Ukraine Epifanij, eine Videobotschaft anlässlich des großen christlichen Festes der Auferstehung des Herrn aufgenommen.Metropolit Epifanij gratulierte den Ukrainern zu Ostern. Er begann mit den Worten: «Heute am Tag der Auferstehung Christi erneuern wir unsere Hoffnungen auf den Sieg von Wahrheit und Gut».
Lesen Sie auch
- Der Besatzer wurde nach dem Austausch verhört, geschlagen und an die Front geschickt
- Vereshchuk nahm ein Gewehr in die Hand
- In Moskau wurden durch einen Drohnenangriff drei Flughäfen gestoppt
- Der Italiener hat Ukrainisch gelernt und kämpft in der ukrainischen Armee
- Ein Sänger in Georgien führte eine Performance mit der russischen Flagge durch. Moskau war empört und eröffnete ein Verfahren
- In der Nähe der Küste Indiens ist ein Schiff mit gefährlicher Fracht gesunken, an Bord waren Ukrainer