Wahlen des Papstes. Verurteilter Kardinal fordert Teilnahme am Konklave.
24.04.2025
3665

Journalist
Schostal Oleksandr
24.04.2025
3665

Kardinal Giovanni Angelo Becciu, der vom Vatikan wegen finanzieller Vergehen verurteilt wurde, erklärte, dass er das Recht habe, an den bevorstehenden Papstwahlen teilzunehmen, obwohl ihm offiziell die 'Rechte und Privilegien' eines Kardinals entzogen wurden. 2020 forderte Papst Franziskus Becciu auf, auf seine kardinalischen Privilegien zu verzichten, nachdem er in einen Finanzskandal verwickelt war, der zu erheblichen Verlusten für den Heiligen Stuhl durch Investitionen in Londoner Immobilien geführt hatte. Der Kardinal, der zuvor große Macht im Apparat des Heiligen Stuhls hatte, wurde zu fünfeinhalb Jahren Haft für Veruntreuung und Betrug verurteilt. Trotz alledem hat Becciu Berufung eingelegt, die derzeit geprüft wird. Er darf während des Gerichtsverfahrens in seiner Wohnung im Vatikan bleiben. Obwohl der Heilige Stuhl ihn als 'Nichtwähler' bezeichnet hat, behauptet der Kardinal, dass kein klarer Wunsch geäußert wurde, ihn vom bevorstehenden Konklave auszuschließen oder ihn schriftlich um den Verzicht zu bitten. Die Frage der Teilnahme Becciis am Konklave wird vom Dekan des Kardinalskollegiums, Giovanni Battista Re, und Kardinal Pietro Parolin entschieden, die die Wahlen in der Sixtinischen Kapelle beobachten werden. Derzeit gibt es 135 Kardinäle, die das Wahlrecht für die Papstwahlen haben, und Becciu, der 76 Jahre alt ist, erfüllt die Alterskriterien. Papst Franziskus, der die Finanzen des Vatikans säubern möchte, hat die Gesetzgebung geändert, um sicherzustellen, dass selbst Kardinäle strafrechtlich verfolgt werden können. Die Ermittlungen betrafen Becciis Rolle in finanziellen Transaktionen, die der Kirche erhebliche Schäden zufügten. Erinnern wir uns, dass das Konklave der Prozess zur Wahl eines neuen Papstes nach dem Tod oder Rücktritt des vorherigen ist. In dieser Zeit wird die Verwaltung der Kirche an das Kardinalskollegium übergeben, und alle offiziellen Angelegenheiten werden vorübergehend vom Kardinal-Kamerlengo koordiniert. Nach den Trauerfeierlichkeiten und Beerdigungen beginnen die Wahlen des neuen Papstes.
Lesen Sie auch
- Vergünstigungen im Verkehr – wer ab dem 1. September nicht für die Fahrt bezahlen muss
- Angelsperren - wer auch zu Hause bestraft werden kann
- Fünf Tsd. UAH im 'Schülerpaket' – was man definitiv nicht kaufen darf
- Das Eigentumsrecht des Kindes an Immobilien – welche Risiken es für die Eltern gibt
- Die Hitze weicht - Didenko warnte vor drastischen Wetteränderungen
- In Charkiw wurde das erste Zentrum in der Ukraine für Dienstleistungen für intern Vertriebene eröffnet — Foto