Die Beschränkungen für Langstreckenwaffen wurden aufgehoben, F-16 wurden für die Ukraine geschickt. Die wichtigsten Neuigkeiten vom 26. Mai.

Die Beschränkungen für Langstreckenwaffen wurden aufgehoben, F-16 wurden für die Ukraine geschickt. Die wichtigsten Neuigkeiten vom 26. Mai
Die Beschränkungen für Langstreckenwaffen wurden aufgehoben, F-16 wurden für die Ukraine geschickt. Die wichtigsten Neuigkeiten vom 26. Mai

Der Verteidigungsminister der Niederlande, Ruben Brekelmans, erklärte, dass das Land die letzte Charge von F-16-Jagern in die Ukraine geschickt hat. Die Flugzeuge sind von der Luftwaffenbasis Volkel nach Belgien geflogen, von wo aus sie in die Ukraine geliefert werden. Es war ein 'nostalgischer Moment' für die Niederlande, da die F-16 jahrzehntelang zentral für ihre Luftstreitkräfte waren. Der Übergang zu F-35 veranlasste sie, diese Jets der Ukraine zu übergeben, um die russische Aggression einzudämmen.

«Dies ermöglicht es ihnen, die russische Aggression abzuhalten und für uns», betonte der Minister.

Darüber hinaus planen die Niederlande, insgesamt 24 Flugzeuge an die Ukraine zu übergeben.

Beschränkungen für Langstreckenwaffen werden aufgehoben

Großbritannien, Frankreich, Deutschland und die USA haben beschlossen, die Beschränkungen für die Lieferung von Langstreckenwaffen an die Ukraine aufzuheben. Nun ist der Ukraine erlaubt, westliche Waffen für Angriffe auf große Entfernungen einzusetzen, einschließlich auf russisches Gebiet.

Nichuşor Dan wurde Präsident von Rumänien

Nichuşor Dan hat feierlich das Amt des Präsidenten Rumäniens angetreten, sein Gelübde abgelegt und seine erste Ansprache gehalten. Er versprach, sich dem Wohlstand des rumänischen Volkes, der Demokratie, den Bürgerrechten und dem Schutz der territorialen Integrität zu widmen.

Insgesamt ist die Unterstützung der Ukraine durch weltweite Partner in Form von Waffen und Kämpferjets ein wichtiger Schritt zur Stärkung ihrer Verteidigungsfähigkeit und im Kampf gegen die russische Aggression. Dies zeugt von der Bereitschaft des Landes, seine territoriale Integrität und Unabhängigkeit zu verteidigen.


Lesen Sie auch

Werbung