Die Fitch-Agentur hat die Prognose für das BIP der Ukraine für das Jahr 2025 geändert.

Die Fitch-Agentur hat die Prognose für das BIP der Ukraine für das Jahr 2025 geändert
Die Fitch-Agentur hat die Prognose für das BIP der Ukraine für das Jahr 2025 geändert

Die internationale Ratingagentur Fitch Ratings hat das Rating der Ukraine bestätigt

Fitch Ratings hat das langfristige Rating der Ukraine für Verpflichtungen in ausländischer Währung auf 'Restricted Default' ('beschränkter Default') bestätigt. Die Agentur ist der Meinung, dass sich die Ukraine weiterhin im Prozess einer umfassenden Schuldenrestrukturierung befindet und das Rating auf diesem Niveau bleiben wird, bis die Beziehungen zu den meisten externen kommerziellen Gläubigern normalisiert sind.

Was den aktuellen Stand der Restrukturierung betrifft, so hat 'Ukrenergo' eine vorläufige Vereinbarung zur Restrukturierung seiner Euroanleihen in Höhe von 825 Millionen US-Dollar erreicht, jedoch gibt es noch keine Einigung über die Restrukturierung der GDP-Warrants in Höhe von 2,6 Milliarden US-Dollar. Auch der externe kommerzielle Kredit von Cargill über 700 Millionen US-Dollar bleibt ungelöst.

Wirtschaftliche Kennzahlen der Ukraine

Das Haushaltsdefizit hat sich 2024 auf 17,2% des BIP verringert, wird jedoch 2025 aufgrund hoher Verteidigungsausgaben auf 19,3% des BIP ansteigen. Ein Nettoauszahlungsvolumen von 55 Milliarden US-Dollar an externen Finanzierungen wird 2025 erwartet, was erheblich über den durchschnittlichen 25 Milliarden US-Dollar pro Jahr in den Jahren 2022-2024 liegt. Das Wirtschaftswachstum hat sich 2024 auf 2,9% verlangsamt, während die Inflation im April 2025 auf 15,1% gestiegen ist, nach durchschnittlichen 6,5% im Jahr 2024.

Nach Angaben wird die Ukraine im nächsten Jahrzehnt 524 Milliarden US-Dollar für den Wiederaufbau benötigen, was das 2,8-fache des nominalen BIP der Ukraine im Jahr 2024 entspricht. Das Rating für Verpflichtungen in nationaler Währung wurde auf 'CCC+' bestätigt, was die Fortsetzung der Schuldendienstleistung in Hrywnja widerspiegelt.

Nachrichtenanalyse

Die Nachrichten über die Bestätigung des Ratings der Ukraine deuten auf die Fortsetzung des Prozesses der Schuldenrestrukturierung des Landes hin. Die Informationen über die wirtschaftlichen Kennzahlen der ukrainischen Wirtschaft ermöglichen es, Schlussfolgerungen über die Schwierigkeiten zu ziehen, mit denen das Land in der nahen Zukunft konfrontiert sein wird, und die Notwendigkeit erheblicher finanzieller Ausgaben für den Wiederaufbau. Es ist wichtig, dass die Behörden wirksame Maßnahmen ergreifen, um die bestehenden wirtschaftlichen Schwierigkeiten zu überwinden und die Stabilität wiederherzustellen.


Lesen Sie auch

Werbung