Hunderte Obdachlose haben den Flughafen in Spanien besetzt.


Die Situation am Flughafen Madrid
Am größten Flughafen Spaniens - Madrid-Barajas - steigt die Zahl der Obdachlosen, die das Gebäude als Unterkunft nutzen, schnell an. Laut spanischen Medien ist die Zahl der 'nicht registrierten Bewohner' von 50 auf fast 500 gestiegen. Besonders angespannt ist die Situation im Terminal Nr. 4, wo Obdachlose auf dem Boden in der Nähe von Toiletten, an Informationsbildschirmen und in Restaurantbereichen schlafen.
Flughafenmitarbeiter beschweren sich über die Verschlechterung der sanitären Bedingungen und über aggressive Vorfälle. Einige Obdachlose tragen Messer und konsumieren Drogen direkt vor Ort. Kürzlich musste eine Desinfektion aufgrund der Bedrohung durch ein Kakerlakeninvasion durchgeführt werden.
Viele der Obdachlosen sind Arbeitsmigranten, die nach Misserfolgen auf dem Arbeitsmarkt ihre Unterkunft verloren haben. Erinnern wir uns, dass am Flughafen Sharm el-Sheikh ein Werbeschild auf Touristen aus Kasachstan gefallen ist, eine Frau starb, zwei weitere erlitten Verletzungen.
Lesen Sie auch
- In Odessa hat ein Mann Ikonen aus der Kirche gestohlen – was droht ihm?
- Was bedeuten die lateinischen Buchstaben auf ukrainischen Autofahren?
- Unterhalt für Eltern - wann Kinder Geld geben müssen
- Finanzhilfe bis zu 17.500 UAH - wer im Juli Zahlungen erhält
- Geld für Menschen mit Behinderungen - wer 800.000 UAH garantiert bekommt
- Recht auf Erbschaft - was passiert, wenn man das Vermögen nicht annimmt