«Seine eigene Beisetzung hat Franziskus selbst bezahlt…» Ein römisch-katholischer Bischof erzählte von den Tugenden des verstorbenen Franziskus.


Papst Franziskus plante eine bescheidene Beisetzung und zahlte sie selbst
Der Leiter der Diözese Kiew-Żytomyr, Vitali Krywytskyj, erzählte, dass Papst Franziskus bis zu seinem Lebensende aufrichtig und bescheiden war. Er plante sogar seine eigene Beisetzung und überließ die Kosten nicht der Kirche.
In seinem Testament, das der aktuelle Papst 2022 zu schreiben begann, stellte Franziskus klar, dass er in der Basilika Santa Maria Maggiore beigesetzt werden möchte. Er zahlte die Kosten für sein Begräbnis selbst und übertrug sie nicht auf die Kirche.
Krywytskyj betonte, dass Franziskus stets eine bescheidene Person war. Selbst bei Bedarf an medizinischer Hilfe weigerte er sich, kostenlose Behandlungen in Anspruch zu nehmen, und zahlte alles selbst.
Trotz erheblicher körperlicher Leiden in den letzten Lebensjahren widmete Papst Franziskus seine Leiden dem Frieden und der Einheit in der ganzen Welt, einschließlich der Ukraine.
Franziskus starb im Alter von 88 Jahren. Die Ursache seines Todes war ein Schlaganfall sowie chronische Krankheiten, beidseitige Lungenentzündung und Atemkrisen. Laut seinem Testament wurde er in der Basilika Santa Maria Maggiore beigesetzt, wo viele Menschen kamen, um Papst Franziskus auf seinem letzten Weg zu begleiten.
Lesen Sie auch
- UN-Zahlungen ab Juni: Ein Teil der Ukrainer könnte die Hilfe verlieren
- Tag Kiews. Der Volkskünstler schrieb ein Gedicht nach dem massiven Angriff auf die Hauptstadt
- Mai 2025 könnte der kälteste in der Geschichte der Ukraine werden
- Die Schlacht während der Kämpfe im Torjektbereich. Erinnern wir uns an Oleksandr Krawtschuk
- In der Ukraine ist es bewölkt mit Aufhellungen: Wettervorhersage für den 25. Mai
- In der besetzten Krim werden Schulen massiv nach russischen Soldaten umbenannt