In Odessa griff ein Mann mit Messern die Polizisten an.


Ein Mann, der mit zwei Messern bewaffnet war, griff die Polizisten auf dem Kulikovo-Feld an. Dies berichtete die Polizei der Region Odessa.
Die Polizisten waren an Ort und Stelle, um die öffentliche Ordnung aufrechtzuerhalten.
Zum Schutz und zur Festnahme des Angreifers setzte ein Polizist seine Waffe ein. Infolgedessen wurden sowohl die Polizisten als auch der Angreifer mit Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Derzeit wird am Tatort ermittelt.
Konflikt in Odessa 2014
Erinnern wir uns daran, dass der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte ein Urteil über die Ereignisse vom 2. Mai 2014 in Odessa gefällt hat, als es zu Zusammenstößen zwischen prorussischen und proukrainischen Aktivisten kam. Das Gericht stellte fest, dass die russische Propaganda erheblich zur Entstehung dieser Ereignisse beigetragen hat, erklärte jedoch auch, dass die Ukraine Verstöße begangen hat und Entschädigungen zahlen muss.
Der Konflikt begann am 19. Februar 2014, als prorussische Kräfte eine Protestaktion gegen die Ermordung der Teilnehmer der Revolution der Würde in Kiew brutal auflösten. Danach gründeten ukrainische Patrioten zur Selbstverteidigung eine Bewegung in der Stadt und führten einen friedlichen Marsch mit der Forderung durch, die Aggression und Besetzung zu beenden.
In den folgenden Tagen stationierten prorussische Kräfte sich auf dem Kulikovo-Feld, führten Aktionen durch und verfolgten proukrainische Aktivisten. Während des Friedensmarsches, der durch das Stadtzentrum führte, kam es zu Auseinandersetzungen mit Menschen vom Kulikovo-Feld. Die Uneinigkeit führte zu Schüssen, bei denen mehrere Menschen starben.
Der Konflikt eskalierte, als die Uneinigkeit in ein Feuer im Gewerkschaftshaus umschlug. Mehr als 40 Personen starben durch Vergiftung mit Gas und durch Stürze aus großer Höhe. Das Gebäude wurde in Brand gesteckt durch Molotow-Cocktails und andere Gegenstände, die auf die ukrainischen Aktivisten geworfen wurden.
Dieser Vorfall wurde zu einem der tragischen Ereignisse in dem Konflikt, der 2014 in Odessa stattfand. Die Ermittlungen zu diesen Ereignissen dauern an, um die Einzelheiten zu klären und die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen.
Lesen Sie auch
- Bau eines Hauses im Dorf - wie viele Etagen werden bestraft
- Gemeinschaftliches Eigentum an Wohnraum - wie man seinen Anteil nicht verliert
- Ukrainern wird eine Hilfszahlung von bis zu 43.000 UAH angeboten – was man wissen sollte
- Erbschaft im Jahr 2025 — warum das Eigentum dem Staat zukommen kann
- Vergünstigungen für Lehrer - auf welche Unterstützung können Sie im August zählen
- Wer von den Ukrainern kann die Art der Rente ändern - Regeln im Jahr 2025