Frau am Beatmungsgerät starb aufgrund des Blackouts in Spanien.
29.04.2025
3795

Journalist
Schostal Oleksandr
29.04.2025
3795

In Valencia, Spanien, starb am 28. April eine 46-jährige Frau aufgrund eines landesweiten Stromausfalls. Sie war an ein Beatmungsgerät angeschlossen. Die Polizei erhielt einen Bericht über den Tod der Frau, die an einer Lungenerkrankung litt und ein Beatmungsgerät zu Hause hatte. Die Beamten versuchten, Hilfe zu leisten und führten zwanzig Minuten lang Wiederbelebungsmaßnahmen durch, aber die medizinische Hilfe konnte ihr nicht helfen. Der massiven Stromausfall ereignete sich um 12:30 Uhr Ortszeit und erstreckte sich über die gesamte Iberische Halbinsel, einschließlich Spanien, Portugal und Teile Frankreichs. Der Blackout erschwerte das Leben vieler Millionen Menschen, insbesondere in großen Städten mit ihrem Verkehr, den Krankenhäusern und Apotheken. Der massive Stromausfall führte zum Tod der Frau, die auf ein Beatmungsgerät angewiesen war, und verursachte Probleme in Krankenhäusern und Apotheken. Dieser Vorfall zeigt, wie wichtig eine stabile Stromversorgung für das Leben der Menschen und die Funktionsweise von Gesundheitseinrichtungen ist. Solche Notfälle bringen uns zum Nachdenken über die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Energieversorgungsnetze.
Lesen Sie auch
- Sozialhilfe für Pflege - was sich für die Ukrainer seit Juli geändert hat
- Mann ging in die SZH wegen verlassener Kinder - wie ihn das Gericht bestrafte
- Bau eines Hauses im Dorf - wie viele Etagen werden bestraft
- Gemeinschaftliches Eigentum an Wohnraum - wie man seinen Anteil nicht verliert
- Ukrainern wird eine Hilfszahlung von bis zu 43.000 UAH angeboten – was man wissen sollte
- Erbschaft im Jahr 2025 — warum das Eigentum dem Staat zukommen kann